Kompressionskleidung im Kampfsport / Muay Thai – Kompressionskleidung ist im Sportsegment der letzte Schrei und gerade unter Athleten und Kämpfern sehr beliebt. Doch auch im Fitnessstudio sowie in Kampfsportzentren ist Kompressionskleidung immer wieder anzutreffen. Inwiefern Kompressionskleidung im Kampfsport nützlich ist und welche Vorteile sie ihrem Träger bietet, erläutern wir hier im Ratgeber.
Inhalt
Allgemeine Vorteile von Kompressionskleidung im Kampfsport
Kompressionsbekleidung im Sport soll Halt geben, die Leistung steigern und die Regeneration der Muskeln beschleunigen. Aber ist das wirklich so? Was bringt Kompression wirklich? Was bringt die enge Kleidung für Kampfsportler und Athleten?
Seit Jahrzehnten gibt es bereits Kompressionsstrümpfe und Bandagen für die Beine. Der neuste Trend sind aber Ganzkörper-Kompressionslösungen. Die erwünschten Vorteile der Kompressionswäsche hier auf einen Blick:
- Geringere Verletzungsanfälligkeit
- Schnellere Regeneration
- Stützwirkung
- Gesteigerte Leistung
Die Kompression unterstützt die Muskelpumpe und die Lymphgefäße von außen. Dadurch wird die Blutzirkulation verbessert – der Muskel also besser mit Blut versorgt. Die oben beschriebenen Effekte werden zumindest gefördert bzw. begünstigt. Im Endeffekt ist Kompressionskleidung aber definitiv keine Wunderwaffe, sondern auch immer ein Stück weit Kopfsache.
Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keinen deutlichen einhelligen Konsens. Der Effekt der Kompression hat sich zwar in diversen Studien bewährt, eindeutig nachgewiesen sind die versprochene Effekte allerdings nicht. Zu unterschiedlich ist die Qualität der Forschungsergebnisse. Lediglich der verbesserte venöse Rückstrom scheint übereinstimmend bewiesen worden zu sein.
Kompressionskleidung im Kampfsport, Muay Thai und anderen Sportarten
Im Muay Thai kann vor allem eine kurze Kompressionshose unter der Shorts zu einer besseren Erwärmung der Beinmuskulatur im Oberschenkelbereich führen. Außerdem wird die Vibration der Muskeln bei Kicks durch die Kompression verringert. Zusätzlich ist die Hose ein guter Sichtschutz unter der Thai-Shorts, da sie sehr eng anliegt und nicht vertuschen kann.
In anderen Sportarten wie MMA und Grappling hat enganliegende Kompressionskleidung zudem den weiteren Effekt, dass sie Flüssigkeit aufnimmt und gegenüber einem Baumwoll-Shirt den Trainingspartner nicht „ertränkt“. Auch die enge des Shirts und der Hose ist im Grappling eine gute Sache, da so keine nervenden Stofffetzen herumhängen und keine Griffmöglichkeiten geboten werden.
Die besten Kompressions-Hosen und Kompression-Shirts
Generell bieten sich etliche Hersteller für Kompressionshosen und Shirts an. Vor allem UnderArmour bietet eine breite Palette an Kompressionskleidung für Sportler. Läufer, Athleten und Kampfsportler werden dort bedient. Die Qualität der Kompressionskleidung ist sehr gut und auch die Atmungsaktivität ist bei Under Armour gewährleistet.
Als Boxer, Kickboxer und Muay Thai Kämpfer empfehlen wir Kompressionshosen von Under Armour sowie von Venum.
Hier geht es zu Under Armour Kompressionshosen für Muay Thai*
Hier geht es zur Venum Kompressionswäsche*
Für Grappling und MMA-Kämpfer ist Under Armour jedoch nicht gemacht, hier gibt es spezielle Marken mit besserer Spezialisierung. Venum bietet eine große Auswahl an Kompressionskleidung und Grappling Sets. Doch auch BadBoy, Hayabusa, Phantom und Tatami bieten sehr gute Grappling Rashguards und Hosen. Generell geht es hier vor allem um den Geschmack, da alle Hersteller auf Reisfestigkeit und Atmungsaktivität Wert legen.
Hier geht es zu Grappling Shirts* und Kompressionshosen*
Zusammenfassend ist Kompressionsbekleidung eine wertvolle Unterstützung für Athleten in verschiedenen Disziplinen. Ob es um die Verbesserung der Muskelunterstützung, die Förderung einer schnelleren Regeneration oder die Gewährleistung einer engen Passform während intensiver Workouts geht, die Vorteile sind vielfältig. Die Wahl der Kompressionsbekleidung sollte mit individuellen Vorlieben, der Art der Aktivität und der renommierten Qualität des Herstellers übereinstimmen. Da Fortschritte in der Sporttechnologie voranschreiten, bleibt die sorgfältige Auswahl von Kompressionskleidung ein Schlüsselelement, um sowohl Komfort als auch Leistung in sportlichen Aktivitäten zu maximieren.
Welche Erfahrung hast du mit Kompressionskleidung im Kampfsport gemacht? Hinterlasse einen Kommentar!