Muay Thai – das bedeutet sinngemäß „freies Boxen“ – ist eine Kampfkunst und Nationalsport sowie der Stolz Thailands. Das Thaiboxen hat eine lange Tradition und brachte viele bekannte Sportler hervor. Auch heute erfreut sich Muay Thai noch großer Beliebtheit in Thailand und ganz Südostasien.
Muay Thai – Informationen
Die Geschichte des Thai Boxens
Muay Thai wird in Thailand bereits seit über zweitausend Jahren ausgeübt und gehört somit zu den ältesten Kampfkünsten überhaupt. Die „Wissenschaft der acht Gliedmaßen“, also Fäuste, Ellbogen, Knie und Füße, ist der Stolz der Thais und entstand als Siam, wie Thailand vor 2000 Jahren hieß, einen erbitterten Krieg mit Birma führte. Damals lernten die Kämpfer die Technik, mit Händen und Füßen zu Kämpfen, um dem übermächtigen Gegner zuzusetzen. Eine der Lichtgestalten war zu damaliger Zeit der sagenhafte Krieger Nhai Khon Don, welcher in Gefangenschaft der Feinde geriet und sich durch einen Sieg gegen zwölf bewaffnete Krieger seine Freiheit erkämpfte. Dieses Ereignis und die Effektivität der Kampfkunst sind zwei der Gründe für den hohen Stellenwert, den Muay Thai heute in Südostasien und speziell in Thailand genießt.
Muay Thai heute
Heute ist Muay Thai für die Thais dasselbe wie für uns der Fußball. In jeder größeren Stadt gibt es Stadien und die erfolgreichsten Kämpfer werden als Helden verehrt. Die größte und bekannteste Arena steht in Bangkok und hört auf den Namen Rajadamnern-Stadion. Hier treffen sich die besten Muay Thai-Kämpfer des Landes und treten vor einer einzigartigen Kulisse, die dem Kolosseum in Rom gleicht, gegeneinander an. Welchen Stellenwert die Kampfkunst in Thailand innehat, zeigt auch die Lage des Rajadamnern-Stadions. Es liegt in unmittelbarer Nähe des Regierungsgebäudes und auch der Sitz der Vereinten Nationen ist in Blickweite.
Die Stars, die der Stolz Thailands hervorgebracht hat, sind unzählig. Zu den berühmtesten zählen Karuhat Sor Supawan und Buakaw Banchamek, wobei auch der Holländer Ramon Dekkers maßgeblich zur Popularität der Kampfkunst beitrug. In Deutschland ist Daniel Tex momentan die unangefochtene Nummer Eins.