Um das Muay Thai Training optimal zu ergänzen ist ein gutes Lauftraining unumgänglich. Richtiges Muay Thai Lauftraining stärkt die Beinmuskulatur und fördert die Ausdauer. Hier stellen wir optimale Lauftechniken für das Muay Thai und MMA Training vor. So gehst du richtig Laufen:
Muay Thai Laufen: Richtiges Lauftraining im Kampfsport – Die Lauftechniken und die Ausrüstung
Die Muay Thai Lauftechniken:
Professionelle Muay Thai Kämpfer laufen viel und in verschiedensten Variationen. Die effektivste Lauftechnik ist die auf den Zehenspitzen. Dadurch wird die Wadenmuskulatur gestärkt und die richtige Haltung und Technik im Kampf gefördert. Allerdings hat diese Lauftechnik einen großen Nachteil: Die Gelenke und Sehnen der Beine werden übermäßig stark beansprucht. Deshalb ist dringend davon abzuraten die gesamte Laufdistanz mit dieser Technik zurückzulegen.
Der richtige Laufuntergrund:
Beim Laufen spielt der richtige Untergrund eine große Rolle. Beton und Asphalt Straßen sind generell eher zu meiden, da diese eine enorme Belastung für die Beine darstellen. Eher zu empfehlen ist das Laufen auf Waldwegen und Gras sowie speziellen Tartanbahnen, wie sie eigentlich auf jedem Sportplatz zu finden sind. Wer das Glück hat an einem Strand Joggen zu können, schont die Gelenke ungemein und der erhöhte Kraftaufwand, der für das Laufen auf Sand benötigt wird, macht sich in einer besseren Fitness bemerkbar.
Wann Laufen gehen?
- Profikämpfer Laufen im Idealfall täglich morgens vor dem Training. Wenn sich der Kämpfer in einer Kampfvorbereitungsphase befindet, sollte auch vor dem Nachmittagstraining ein Lauf stattfinden.
An einem Tag der Woche sollte geruht werden und kein Lauftraining stattfinden.
- Hobbykämpfer sollten je nach freier Zeit 3-5 mal wöchentlich Laufen gehen. Wenn ein Kampf bevorsteht ist eine Steigerung auf 4-6 mal wöchentlich ratsam.
Die verschiedenen Muay Thai Laufprogramme:
Die Läufe sollten beim Muay Thai Training stetig variieren. Dabei sollte man immer zwischen moderaten Läufen bis zu 10 Kilometern, Bergläufen von 8-10 Kilometern, schnellen Läufen bis zu 5 Kilometern und langsamen Läufen bis zu 6 Kilometern abwechseln.
Muay Thai Lauftraining für Profis:
2x wöchentlich:
- Kurzer und schneller Lauf bis zu 5 Kilometern
- Berglauf von 8-10 Kilometern
1x wöchentlich:
- Langer, moderater Lauf bis 10 Kilometer
- Langsamer und stetiger Lauf bis zu 6 Kilometer
1 Ruhetag.
!7-10 Tage vor einem Kampf sollte komplett auf Intensivläufe (Berglauf, schneller Lauf) verzichtet werden!
Muay Thai Lauftraining für Hobbykämpfer (Abend)
1x wöchentlich:
- Kurzer und schneller Lauf bis zu 5 Kilometer
- Langer, moderater Lauf bis zu 10 Kilometer mit Laufvariationen (siehe unten)
- Langsamer und stetiger Lauf bis zu 6 Kilometer
- Intensivlauf: Treppensteigen, Berglauf oder ähnliches
Laufvariationen für gutes Muay Thai und Kampfsport Training:
Auf dem langen 10 Kilometerlauf sollten verschiedenste Lauftechniken zum Einsatz kommen. So ist optimalerweise zwischen folgenden Variationen zu wechseln:
kurze Sprints, Rückwärtslaufen, Seitwärtslaufen, evtl. Schattenboxen während des Laufens.
Laufausrüstung – Muay Thai Joggingkleidung zum Laufen:
Die besten Laufschuhe für das MMA Lauftraining:
Zum Laufen bedarf es nur wenig Ausrüstung. Festes Schuhwerk ist auf härteren Untergründen aber unabkömmlich. Nur so können Gelenke und Bänder geschont und Verletzungen vorgebeugt werden. Am Strand kann auch gerne barfuß gelaufen werden.
Als optimalen Laufschuh empfiehlt Muay Thai World die Nike Free Modelle. Als besonders empfehlenswert hat sich die Serie 4.0 und 5.0 (+) herausgestellt.
Hier geht es zu allen Nike Free Modellen
Hosen für das Lauftraining:
Zum Laufen empfiehlt sich je nach Klima und Umgebung eine leichte Laufhose (lang oder kurz je nach Wetter und Klima) oder in Thailand eine Muay Thai Short.
Hier geht es zu weiteren Muay Thai Shorts
Hier findest du alle Laufhosen und Shorts
Laufoberteil, Unterwäsche, Jacke und Pullover:
In Thailand sind feie Oberkörper in der Öffentlichkeit eher unerwünscht. Bei laufenden Muay Thai Kämpfern wird allerdings gerne eine Ausnahme gemacht. Trotzdem ist es respektvoll sich angemessen zu Kleiden. Muay Thai World empfiehlt ein einfaches T-Shirt oder Laufshirt.
In kälteren Gefilden ist natürlich richtige Laufausrüstung Pflicht. Dazu gehört ein gutes Laufshirt, eine Laufjacke oder auch ein Laufpullover. Die richtige Thermounterwäsche kann an sehr kalten Tagen ebenfalls notwendig sein.
Weitere Laufausrüstung findest du hier: Shirts, Jacken, Pullover, Unterwäsche
Muay Thai World wünscht allen Sportlern viel Erfolg beim Laufen und stetige Fortschritte. Mit Hilfe dieses Muay Thai Laufplans sollte das jedoch ohne größere Probleme gelingen. Keep Running!
Also available in: Englisch, Thai